Hilfe für LibreOffice 7.6
Das Menü Format enthält Befehle zum Formatieren der ausgewählten Zellen, Objekte und Zellinhalte in ihrem Dokument.
Legen Sie die Ausrichtungsoptionen für den aktuellen Textabsatz in seinem Container fest.
Hier können Sie zahlreiche Formatierungsoptionen festlegen und Attribute auf markierte Zellen anwenden.
Sie können einen Zellbereich auswählen und diesen dann zu einer einzelnen Zelle verbinden. Umgekehrt können Sie eine zuvor verbundene Zelle wieder in einzelne Zellen aufteilen.
Öffnet einen Dialog, in dem Sie das Erscheinungsbild für alle Seiten des Dokuments festlegen können.
Ändert die Schrift und die Schriftformatierung der ausgewählten Zeichen.
Ändert das Format des aktuellen Absatzes, beispielsweise die Einrückung oder Ausrichtung.
Mit diesem Befehl wenden Sie ein AutoFormat auf einen ausgewählten Tabellenbereich an oder definieren eigene AutoFormate.
Verwenden Sie Bedingte Formatierung, um bereichsbasierte Bedingungen zu festzulegen, die bestimmen, welche Zellvorlage auf jede Zelle in einem bestimmten Bereich basierend auf ihrem Inhalt angewendet wird.
Legen Sie die Ausrichtungsoptionen für den aktuellen Textabsatz in seinem Container fest.
Hiermit gruppieren Sie die ausgewählten Objekte, sodass sie anschließend wie ein Einzelobjekt verschoben oder formatiert werden können.
Öffnet einen Dialog zum Bearbeiten der Eigenschaften eines ausgewählten Steuerelements.
In den Formulareigenschaften legen Sie unter anderem die Datenquelle und die Ereignisse für das ganze Formular fest.