Hilfe für LibreOffice 7.6
Enthält Befehle für die Formatierung von Text innerhalb von Zeichnungsobjekten. Die Symbolleiste Textobjekt wird eingeblendet, wenn Sie auf ein Zeichnungsobjekt doppelklicken.
Hier können Sie entweder den Namen einer Schriftart eingeben oder eine Schriftart aus der Liste wählen.
Mehrere Schriftarten geben Sie durch Semikola getrennt ein. LibreOffice verwendet die Schriftarten dann nach dieser Rangfolge. Wenn also die erste Schrift nicht verfügbar ist, wird die zweite eingesetzt und so weiter.
Stellt den ausgewählten Text fett dar. Befindet sich der Cursor in einem Wort, so wird das gesamte Wort fett dargestellt. Wenn die Auswahl beziehungsweise das Wort bereits fett ist, wird diese Formatierung aufgehoben.
Stellt den ausgewählten Text kursiv dar. Befindet sich der Cursor in einem Wort, so wird das gesamte Wort kursiv dargestellt. Wenn die Auswahl beziehungsweise das Wort bereits kursiv ist, wird diese Formatierung aufgehoben.
Verkleinert die Schriftgröße des ausgewählten Textes und stellt den Text über die Grundlinie.
Verkleinert die Schriftgröße des ausgewählten Textes und stellt den Text unter die Grundlinie.
Richtet die ausgewählten Absätze am linken und rechten Containerrand aus. Wenn Sie möchten, können Sie auch die Ausrichtungsoptionen für die letzte Zeile eines Absatzes festlegen, indem Sie Format – Absatz… – Register: Ausrichtung wählen.
Auf diese Befehle kann nur zugegriffen werden, nachdem Sie die Unterstützung für asiatische Sprachen unter LibreOffice – EinstellungenExtras – Optionen… – Spracheinstellungen – Sprachen aktiviert haben.
Wählt den gesamten Inhalt der aktiven Datei, des aktiven Rahmens oder Textobjekts aus.
Ändert die Schrift und die Schriftformatierung der ausgewählten Zeichen.
Hier können Sie Einzug, Abstand, Ausrichtung und Zeilenabstand des aktuellen Absatzes einstellen.